Im Safehouse

So! Hi! Nayad wieder da! Wir waren noch im Hotelpool und so ohne DNI … Naja ihr wisst schon.

Es war cool. Wirklich. :blush: Alles viel positiver als ich immer dachte! Ich bin froh es hinter mir zu haben. Es ist recht offen alles und schön in die Umgebung integriert, viel Glas sodass man generell viel mitbekommt. Es ist keine „dunkle geschlossene“ Einrichtung.
Wir haben uns auf einen Plan geeinigt für den Moment, das heißt, dass ich jetzt erstmal ein paar Wochen hier bleibe. So zwei oder drei. Sie machen einen kompletten Health Check, und schauen dann zB wo Werte zu nicht infizierten… ehm… abweichen. Also zum Beispiel ob man schneller ist, wie Mara es ja ist zB. Eher so generelle Dinge. Das soll auch helfen sich einzufinden, weil sie wissen, dass das super stressig sein muss für viele.

Es gibt vor Ort Gruppengespräche, die sind natürlich eher an die MMVVler gerichtet. Bisschen self-help aber auch einfach über Erfahrungen sprechen mit gleichgesinnten. Es gibt auch eine Online-Runde, weil nicht alle vor Ort sein wollen (wie du Oscuro! :smiling_face:) oder es eben nicht können, weil sie ihre Heimat nicht verlassen können. Das wäre vielleicht was für dich?

Naja und danach ist es für mich eher ein Wartespiel. Muss zwischendurch vorbei gehen, aber rausfinden woher ich komme ist eher Glücksspiel. Das ist aber okay. Zumindest versuche ich es.

Zu Kosten… Ehm frag besser jemand anderen. :grimacing:
Ich glaube, aber ich bin nicht 100% sicher, dass sie einige Leute pro bono nehmen. Also ohne Geldfluss, weil viele sich das ja sonst gar nicht leisten könnten, aber ohne Teilnehmende bringt ihnen das ja alles nichts. Ich glaub es kommt auch drauf an ob du Hilfe bei der Versorgung brauchst oder ob du dich selbst versorgen kannst, ob du Unterschlupf brauchst und so weiter. Ich glaube eher, dass sie sich über neue Leute mehr freuen als über Geld, wenn du verstehst was ich meine. … Das hört sich ominös an… Sie sind wirklich nett! Ich verkauf das schlecht!
Bei mir ist das etwas anders… A) Ich nix MMVV. ← Ich bin eine Ausnahme, die ich mir… erkauft habe. B) Ich will eine recht hohe Diskretion was meine Daten angeht, und das hat sich James sehr bezahlen lassen, aber das ist fine. Wir haben uns auf was geeinigt was für uns beide funktioniert.

Also wenn ich die zwei Wochen vor Ort bin find ich gerne raus ob sie auch mit einem oder mehreren Sukuyan arbeiten. Ich hab bis jetzt nur zwei Leute kennengelernt die im Aufenthaltsraum Tischtennis gespielt haben? Ghul und Vampirin. :blush: Nette Leute, aber ich bin eindeutig momentan die weirdeste Person da.

2 „Gefällt mir“

Das heißt bei dir wird eine „reguläre“ Genomforschung gemacht die du dir erkauft hast?
Also einfach mal geschaut was man so findet wenn man dich durchcheckt?
Spannend. Und natürlich mehr auf Diskretion ausgelegt als Genomforscher in Zentren für Erbkrankheiten. Ich kenne ein paar Krankenhäuser die an Surge Genomforschung betreiben. Falls James nichts herausfindet sind diese vielleicht ein nächster Anlaufpunkt :slight_smile:
Ich wünsche viel Glück!

3 „Gefällt mir“

Ich hab mit Mara auch mal über Hilfe für sie gesprochen… so jemand von außen… glaube das tut ihr gut. Wir wollten vllt man mit Dr. Kerrigan reden oder mit dem Forscher der das über Fallbären rausgefunden hat oder vielleicht auch das Center… jemand der irgendwie Meditation oder Musiktherapie oder so kann wär glaub gut… das würde ihr sicher helfen und Spaß machen

3 „Gefällt mir“

Genomforscher sind seit dem Erwachen ganz schön ins Schwitzen gekommen.
Mutationen, UGE, Goblinisierung, Surge, Metavarianten, MMVV, Erwachte Critter…
Und all das kombiniert mit genetischer Bioware…

Irgendjemand wird etwas wissen, Nayad.

Ich glaube, Psychotherapie kann MMVV unterstützen und erträglicher machen, aber der wahre Durchbruch für sie wird dein Sabberbehälter sein, Daisy!

3 „Gefällt mir“

Ich kannte jemand der durch Surge bunte Schuppen, Flügel und ein drittes Auge bekommen hat. Einfach so. Super creepy. Lebt jetzt in Indien und wird von einem kleinen Dorf als Gottheit verehrt.

Der sabberbehälter tut viel für die Krankheit. Aber nicht für die Spuren die die Krankheit auf der nicht kranken Mara hinterlassen hat. Aber wir haben alle 3 Monate einen Monat Pause um uns ausschließlich um sowas zu kümmern, ganz in Ruhe :slight_smile: und wir haben hier ja allerlei Anlaufstellen zusammengetragen.

Sie hat eben auch (außer ihrer Tour) grade nichts mehr worauf sie zu läuft. Ihr großes Ziel, welches sie immer hatte, ist ja nun erstmal vom Tisch. Sich zu überlegen ob sie sich bei einem Seelie Hof meldet ist dann nochmal eine ganz andere Hausnummer. Da muss man auch erstmal rausfinden wie die zu MMVV stehen. Mit Verlaub, ich habe segregierte unser-weltliche Elfen schon oft nicht als die inklusivste Community erlebt. Und dann diese Leute… keine Ahnung.

3 „Gefällt mir“

Das wäre sehr nett :slight_smile:
Mit den Kosten schaue ich dann mal. Meine Familie hatte nie unfassbare Mengen an Geld aber Javier würde mich falls Jazz das anfragt und ein bisschen rumheult sicher bezuschussen und ein bisschen was habe ich immer gespart… und wenn es ihnen primär um die Forschungsdaten geht und da wirklich kein Big 10 oder die Mafia (oder Gott bewahre beides im Fall der Japanokons oder Evo) hintendran hängt könnte man sich das sicher mal überlegen… Red redet manchmal mit mir, aber eher so wenn ich konkrete Fragen habe, war schon nett genug von Daisy den Kontakt zu Kincaid herzustellen damit der mit Kontakt zu Red gibt… da will ich ihn nicht nerven. Und der ist ja auch kein Sukuyan. Wenn ich einem normalen Vampiren erzähle dass ich Saft und Alkohol trinken darf bin ich ganz schnell unten durch :smiley:

Also… mal schauen. Ich behalte es definitiv als Idee!

3 „Gefällt mir“

Jap so in der Art. Aber weil ich so… Forschungspanik und Laborpanik habe will ich diese Hilfe nicht von irgendeinem komischen Center oder Krankenhaus. Ich will bei Leuten sein wo ich mich sicher fühle und von denen ich gutes gehört habe. :woman_shrugging: Und dadurch, dass es privat ist hab ich mehr Mitspracherecht mit meinen Daten. …gekauft. :sweat_smile::see_no_evil:

Ich find für dich alles raus was ich kann, Oscuro :hugs:

Kann mir vorstellen, dass das momentan schwierig ist wenn man sein Ziel verliert… Aber ihr findet irgendwas, Daisy. Ich bin sicher. Mara und ich haben ja ein paar Mal über das Thema gesprochen und… es ist hart, aber man kann nicht verlieren was schon… was schon weg ist. Das „nicht-Wissen“ ist ja das schlimme, weil man irgendwie immer denkt „was wäre wenn?“ … Aber sie hat jetzt zumindest ein paar Antworten. Das wird schon irgendwie. :green_heart:

2 „Gefällt mir“

Red ist hilfreich, aber kann ganz schön überheblich sein. Als Elf und Vampir verliert man glaube ich etwas den Realitätsbezug. Und dann hat er noch diese ganze Sache mit den chinesischen Tempeln, die ich irgendwie bei ihm nicht einordnen kann…
Ich wollte dir Nix als Kontakt empfehlen, die war super nett, aber… naja.

Hoffen wir, dass Mara sich dran gewöhnt. Man kann ja nichts dran ändern…

Aber zum Thema „nicht zurücknehmbares Wissen“: bist du eigentlich bereit, herauszufinden was auch immer du herausfinden wirst?

3 „Gefällt mir“

NOPE.
Aber und das ist der Grund warum ich es jetzt endlich gemacht habe… Ich hatte genug… Pain. Wenn sie rausfinden, dass ich einfach eine komische Mutation bin wie Surge ? Fine. Nicht schlimmer als die Sache die auf Kuba gedroht hätte. Nur weirder. Wenn sie rausfinden, dass es was metasapientes ist… naja ist wenigstens nicht full ride KFS? Wenn es … keine Ahnung, irgendein Magie Mumbo Jumbo ist… Naja, wenigstens hat es nichts mit einem toxischen Geist auf einem supervulkan zu tun. Und die Forschungsstation… Naja wenigstens ist sie nicht wie Blackstone?

Egal was sie rausfinden, wenn überhaupt… ich werd nie „bereit“ sein. Aber wir haben alle so viel durchgemacht… Es kann nicht schlimmer werden und was immer es ist… es liegt in der Vergangenheit und ist etwas was ich nicht mehr ändern kann… Also kann ich auch aufhören mich verrückt zu machen.

(Das ist übrigens natürlich alles schön und gut aber wer weiß wie man wirklich reagiert wenn die Infos da sind. Falls irgendwann welche da sind)

3 „Gefällt mir“

Genomkartierungen sind sehr anspruchsvoll aber wenigstens wenig invasiv. Die Forscher werden sich den Kopf zerbrechen aber brauchen dafür wenigstens immerhin nicht mehr als ein bisschen Blut oder im besten Fall Stammzellen, aus denen wird sich vermutlich am meisten rauslesen lassen.
Habe ich mich zu Collegezeiten sehr stark mit befasst, da arbeitete ich in Boston mit in einem Team, dass die Genomkartierung von Krebszellen bei Hirntumoren veranlasst hat um auf den Patienten individualisierte genwirksame Medikamente zu produzieren. Sehr viel schonender als eine herkömmliche Chemotherapie.
Und ich war persönlich stark involviert weil meine erste verlobte Teilnehmerin an der Studie war.
Das Projekt hat seitdem große Fortschritte gemacht. Natürlich nun wo Boston dem Untergang geweiht ist vermutlich alles für die Katz.

Und sicher kann man sie vor Ort auch beim Umgang mit den Ergebnissen begleiten :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ja, ich denke schon.
Also Hilfe hab ich definitiv genug. Bei mir war immer das annehmen eher das Problem. Aber wir haben das glaube ich gut im Griff inzwischen. Lange alles nicht mehr so schlimm wie als ich euch alle zuerst kennengelernt habe. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich verbuche das als positiven Langzeiteinfluss der Gruppe, und nicht als negativen Ersteindruck.

Doyle, habt ihr im Zuge dessen auch über Nanitenmethoden nachgedacht?
Also, nicht dass das aktuell eine besonders tolle Lösung wäre, aber grundlegend müsste man die Nanobots doch gezielt auf die Jagd nach Tumoren schicken können…?
Hat… das mit deiner Verlobten geklappt?

2 „Gefällt mir“

Vor 16/17 Jahren ging das leider noch bei keiner Ethikkommission durch, jemandem Nanobots zu diesem Zwecke zu injizieren. Zu experimentell.

Bis wir das auf meine Verlobte zugeschnittene Medikament fertiggestellt hatten war sie leider zu schwach für eine Medikamentengabe. Sie verstarb einige Tage später friedlich.
Eine Mutter dreier Kinder mit einem ähnlichen Tumoraufbau konnte durch das Medikament allerdings überleben :slight_smile:
Und mittlerweile ist solche personalisierte Medizin ja fast Gang und Gebe. Vor jeder Narkose wird das Narkosemittel individuell auf den Patienten angepasst. Aber das muss ich dir ja sicherlich nicht erklären.
Die Forschung war am MasGen. Gut möglich dass wir uns da mal entfernt über den Weg gelaufen sind.

Medizin ist schon spannend. Leider war Chemie nie meine Leidenschaft, daher trieb es mich eher in die Consumer Goods

3 „Gefällt mir“

Die Zeit am MasGen war super hektisch aber sehr schön… würde mich also wundern, wenn wir uns an viel erinnern könnten. :wink:

Du kannst das damals zum Leben Retten verwendete wissen jetzt sicher sinnvoll weiterverwenden, um personalisierte Aufputsch- und Schlafmittel zu produzieren… wichtiges Consumer Good. Haben damals fast alle eingeworfen. Außer sie hatten die Adeptenkraft „Standhaftigkeit“ :wink:

So ihr Lieben - mein Tag ruft!
Und ihr solltet vielleicht ins Bett…
Also gute Tagsezeit!

3 „Gefällt mir“

BINGO!
Das erneute erwähnen hat mir noch gefehlt!

3 „Gefällt mir“

Buenos Diaz! :green_heart: :sunflower:
Na wie ist das erste freie Wochenende?

Wir sind irgendwie gerade einkaufen? Es ist das „Pack einen Kofferraum voll Süßes“ all over again, nur für zwei Jungs die in der Schule nach den Ferien angeben wollen. Ist ganz cute. :blush:

3 „Gefällt mir“

Ich fahre mit Mara heute auf eine „Lovecraft County - auf den Spuren des vielleicht größten Horrorautoren“ Tour. :slight_smile:
Ist so ein bisschen mit verkleideten Tour-Guides, Mittagessen in einer verfluchten Villa, dann ein Sumpf-Spaziergang in einem abgesperrten Gebiet weil da wohl sonst recht übles Zeug rumläuft… wird bestimmt nett :slight_smile:

Kauf ihnen diese „caramelized White chocolate“ Maya Pyramiden von Aztech! Die sind mit Fruchtmousse gefüllt und der absolute Wahnsinn :drooling_face: haben meine Eltern mal von einem Job mitgebracht, aber die gibts noch :heart_eyes:

3 „Gefällt mir“

Uhhhh das hört sich eigentlich ziemlich cool an! :heart_eyes:

Lecker! Ich mach mich auf die Suche danach. :flushed: Gerade haben wir schon verschiedene Limonaden eingepackt, die es so bei uns nicht gibt! :smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Sie liest hier ja im Moment nicht mit, aber vielleicht kannst du Mara per Privatnachricht noch nach Tipps fragen.
Süßigkeiten und Softdrinks waren immer ihr Spezialgebiet.

3 „Gefällt mir“

Die amerikanischsten Süßigkeiten stammen aber natürlich von Ares.
Auf meinen Ritten habe ich immer eine halbe Satteltasche Freedom Bars und Freedom Jerky dabei, für Notfälle.

Alberto und ich besuchen heute ein Stadtfest in Little Indigenous - der alte Stadtkern von Salt Lake City ist noch immer in den Händen der Mormonen.

3 „Gefällt mir“