Puh, das hat ein wenig gedauert, aber das war auch gar nicht so wenig und so einfach, aber schlussendlich habe ich ein paar Ergebnisse für euch, @Jazz.
Nun, damit ich nichts vergesse und ihr alles nachvollziehen könnt werde ich euch hier alles aufschreiben, was ich da entdeckte.
So sind alle gewarnt, die sich gewarnt fühlen sollten, die reinen Daten hast du und kannst dann entscheiden, was ihr damit macht.
In den Daten befanden sich:
- eine annotierte Karte, digital verschlüsselt
- ein Kontaktregister mit Codenamen
- eine Inventarliste
- Finanzunterlagen
Da ich primär erstmal schauen sollte, ob sich was ohne Risiko verkaufen lässt, hab ich mir das Kontaktregister angesehen, aber das ergab alles keinen Sinn. Kann man vermutlich so verkaufen, aber encoded würde es mehr bringen. Also erstmal weiter.
Ich hatte dann den Gedanken, dass ich das Kontaktregister vllt. entschlüsseln kann, wenn ich mehr Informationen und Ansatzpunkte habe. Und wo bekomme ich Namen und Informationen? Richtig, in Finanzdaten, also schaute ich da weiter. Was da hinterlegt ist sind angekaufte Schuldscheine und einige Käufe von Antiquitäten und Büchern von einem anonymen Konto aus UK.
UK? Ok, bekomme ich zwar ein ganz schönes Rauschen, aber wenn ich eh schon im trüben fische, was soll’s. Auf der Spur konnte ich mehrere Konten in UK rückverfolgen bis zu einem Gentlemans Club namens Ordo Maximus.
Ja, so habe ich auch geguckt. Hab’ mich direkt ausgeloggt, das Deck neu gestartet und eine Pause gemacht.
Mein Tipp: von den Daten würde ich die Finger lassen.
Nun, nachdem das eine Sackgasse war (vermutlich sogar eine Einbahnstraße, wenn ich erwischt worden wäre), hab ich mir mal die Karte vorgenommen. Die Verschlüsselung konnte ich knacken und hatte plötzlich recht viele Markierungen:
- großes Logo des Ordo Maximus in London
- kleinere Logos in Sydney, HongKong, Paris, Frankfurt, Boston, LA und Pretoria
- „ERLEDIGT“-Markierungen bei:
den Fireflies in NOLA
den 66 Dragons in Havanna und
den Jailbreakers in Houston
- „IN PROGRESS“-Markierungen bei:
den 66 Dragons in Havanna (ja, die doppel-Markierung wundert mich auch)
im Bermuda-Dreieck mit dem Wort „Schmuggler“ und
bei den Batistas in Santiago de Cuba
- „NEXT“-Markierungen bei:
Golden Circle in Amazonien und
Gingersnap auf Jamaika
Fireflies… @FiFi, irgendwas klingelt da bei mir.
Hatte der Scharfschütze damals nicht was mit denen zu tun?
Weiterhin konnte ich hier noch ein paar Datenströme erkennen, die von hier nach LA, Pretoria, London und Boston gingen, die konnte ich aber leider nicht wiederherstellen. Die Verbindungen wurden aber regelmäßig genutzt. Sieht meiner Ansicht nach ziemlich nach Terrorzellen oder „Pyramid Scheme“ aus.
Bleibt also nur noch die Inventarliste, die versprach aber auch nicht so viel. Vor allem war sie sehr umständlich verfasst, den Buchhalter würde ich feuern. Aus der Liste geht hervor, was alles so angekauft wurde. Viele, verschiedenste Einträge, aber insbesondere werden wohl viele alte Artefakte geborgen und nach London verschifft. London? Ich weiß, wo ich demnächst keinen Urlaub machen werde.
Vor allem, weil „alte Artefakte“ sammeln sich für mich immer etwas nach gruseliger Magie und irgendwelchen Ritualen anhört. Danke, aber nein danke.
Nun, ich hab mir alles angesehen. Aber der Code hat mich nicht in Ruhe gelassen und nachdem ich ja jetzt schon ein paar Daten und Codierungen von denen gesehen hatte wollte ich ihn mir noch mal anschauen.
[Das hat mich so interessiert und gewurmt, dass ich auch mal Edge rausgehauen habe. 8 Erfolge sprechen für sich.
]
Leider ist das nur eine generische Kontaktliste, ohne weitere Insights.
Nichts spannendes mit anzufangen.
ABER(!) die Liste ist entschlüsselt und ich sagte ja, dass diese dann mehr Wert ist und die könnt ihr so auch gut loswerden und die dürfte schon etwas einbringen.
[man kann das verkaufen für 10 Street Cred]
Oh und die Karte ist bestimmt auch gut was Wert, wenn ihr da den richtigen Käufer findet, die Daten sind ja dann auch recht sensibel.
[ich zitiere: Außerdem findest du heraus, dass ein geeigneter Käufer bestimmt 1 Karma pro Spieler des letzten Runs zahlen würde, wenn man die Pläne auf der Karte an den Mann bringt]
So, das war recht viel, daher habe ich auch so lange gebraucht.
Ein kleines Schlusswort:
es gibt keine Anzeichen, dass es irgendwelche Kontakte zu einer parallelen Zelle in der unmittelbaren Umgebung gibt. Da Yazhu also ausgeschaltet ist, scheint der Ordo Maximus hier nichts mehr zu haben.
So, ich mach mir ein Bier auf und freue mich auf morgen Abend.